Rechnen

  • das fehlende Verständnis dafür, dass eine Zahl eine bestimmte Menge darstellt
  • Dein Kind zählt ab – oft mit interessanten Strategien (Fingerrechnen)
  • Zahlen können nicht zerlegt werden (7 = 3+4, 5+2, 6+1…) .
  • bereits einfache Rechenoperationen fallen deinem Kind schwer, werden vertauscht oder nicht verstanden
  • es kann sich im Zahlenraum bis 100 nur schwer orientieren
  • die Bedeutung der Symbole +, -,=, Ziffer, Zahlwort… ist nicht klar
  • das visuelle Gedächtnis oder die räumliche Wahrnehmung fallen schwer (vertauschen ähnlicher Ziffern 6 und 9 oder der Stellen 45 und 54)
  • Dein Kind lernt viel auswendig, kann Rechenwege nicht erklären und keinen Bezug zu Alltagssituationen herstellen
  • das Lesen der analogen Uhr scheint unmöglich
  • Hausaufgaben erfordern einen sehr hohen Zeitaufwand
  • Dein Kind hat „keine Lust zu Mathe“ bis hin zu Angst und „Bauchweh“, Frust und Aggression
Nach oben scrollen